Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von Deutsche Küche Traditionen, Kochstraße 25, 10969 Berlin (nachfolgend "Anbieter") über die Website gamee-boosttt.com (nachfolgend "Website") erbracht werden.
Durch die Nutzung der Website und ihrer Dienste erkennt der Nutzer diese AGB als verbindlich an. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Der Vertrag kommt zustande zwischen dem Nutzer und:
Deutsche Küche Traditionen
Kochstraße 25
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 1458598696
E-Mail: [email protected]
Der Anbieter stellt kostenlos folgende Inhalte zur Verfügung:
Kostenpflichtige Leistungen umfassen:
Die Website darf nur für private, nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Nutzer ist berechtigt, die bereitgestellten Inhalte für den persönlichen Gebrauch zu nutzen.
Untersagt ist insbesondere:
Für die Nutzung bestimmter Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
Der Nutzer ist verpflichtet:
Die Anmeldung zum Newsletter ist freiwillig. Der Nutzer kann sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Der Newsletter enthält Informationen über:
Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Rezepte) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe bedarf der schriftlichen Genehmigung des Anbieters.
Der Anbieter räumt dem Nutzer das nicht-ausschließliche, nicht-übertragbare Recht ein, die Inhalte für den persönlichen Gebrauch zu nutzen.
Der Anbieter haftet nicht für:
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Verbraucher haben bei kostenpflichtigen Leistungen ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht beginnt mit Vertragsschluss.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Die Nutzung kostenloser Dienste kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.
Kostenpflichtige Dienste können unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfristen gekündigt werden.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht binnen vier Wochen, gelten die Änderungen als genehmigt.
Der Anbieter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.
Der Anbieter ist bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: 8. Juli 2025